Um mehr als ca. 4-6 Wochen zurückliegende Berichte und Ergebnisse sind im Archiv zu finden: hier geht´s zum Archiv
Im Download-Bereich ist der Link für die OG-Jahresberichte hinterlegt. Ebenso die Formulare für die Anmeldung zur Delegiertenversammlung. Noch eine Bitte: die Vorstandschaftsänderungsmeldungen bitte in einfacher Ausführung an Harald Hohmann schicken; gerne auch per Mail. | |||
Liebe LG-Mitglieder, die aktuelle Lage um das Corona-Virus lässt uns einmal mehr zu einer außergewöhnlichen Handlungsweise greifen. Da es jedoch absehbar ist, dass wir unsere LG-Versammlung absagen müssen, möchte ich auf diesem Wege bekannt geben, dass der Präsident des SV auf Vorschlag der LG 12- Vorstandschaft Gabriele Smith zur Ehrenrichterin ernannt hat. Wir gratulieren Gabi recht herzlich zu dieser ehrenvollen Ernennung und wünschen ihr auch weiterhin alles Gute! Für die LG-Vorstandschaft und die LG-Mitglieder Harald Hohmann | |||
| |||
Liebe Mitglieder der Landesgruppe Baden,
Es ist der 26. November; schon wieder Zeit, für einen Weihnachtsgruß an die Landesgruppe das Jahr Revue passieren zu lassen!
Dieses begann eigentlich wie immer; die LG-Mitglieder trafen sich bei den INFO-Veranstaltungen und beim AW-Seminar, wir tauschten die Neuigkeiten aus und bereiteten die Landesversammlung in Flehingen vor. Und mit dem Termin der Landesdelegiertentagung war plötzlich auch das Virus präsent! Niemand hatte Erfahrung im Umgang mit diesem unbekannten Feind, keiner wusste, wie ernst die Lage wirklich ist und dennoch stand diese Versammlung bereits unter der Geisel von Hygienevorschriften. Wenige Wochen später wussten wir alle, dass wir uns an ein vollkommen neues Lebensverhalten gewöhnen mussten, um Covid 19 zu entgehen. Trotzdem sind seither viele Menschen erkrankt, manche mit kaum, andere mit tödlichen Symptomen. Vorsicht, Einschränkungen unserer Gewohnheiten, Hygienemaßnahmen prägen seither unsere „neue Normalität“.
Nun, am Ende des Jahres 2020 befinden wir uns, nach einem etwas entspannten Sommer, in einer zweiten, noch derberen Welle und hoffen auf eine baldige Besserung unserer Lebensumstände durch den nunmehr entwickelten Impfschutz.
Ich habe keine Information darüber, dass es innerhalb unserer LG-Mitglieder schwere Corona-Fälle gegeben hat. Das ist die gute und die letztlich beste Nachricht des Jahres!
Wenn es denn so bliebe bis das Virus zurückgedrängt oder gar besiegt ist, wäre das der wohl wichtigste Weihnachtswunsch des LG-Vorsitzenden! Um das hinzukriegen, können wir alle ein bisschen zusammen helfen. Der LG-Vorstand hat genau aus diesem Grund beschlossen, zu Beginn des neuen Jahres keine INFO-Tagungen und Fachseminare durchzuführen. Nach einem Jahr mit nur recht wenigen Vereinsveranstaltungen, können wir uns die Informationen auch digital zukommen lassen.
Trotzdem und entgegen aller Unkenrufe hoffe ich, dass wir das kommende Weihnachtsfest auch im kleineren Familienkreis genießen können! Eventuell kann man ja tatsächlich mal zu der sprichwörtlichen, weihnachtlichen Ruhe finden, wenn die Vorbereitungshektik der Feiertage etwas geringer ausfällt!
Und genau das wünsche ich allen unseren LG-Mitgliedern: findet etwas Entspannung von einem Jahr, das uns alle stark verunsichert und aus der üblichen Routine geworfen hat. Es soll uns allen in den kommenden Wochen bis hin zum Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel gelingen, neue Kraft zu schöpfen und so die künftig immer noch auf uns zukommenden Lebensbeschränkungen besser wegstecken zu können!
Ich darf mich bei unserer Landesgruppe, auch im Namen des gesamten LG-Vorstandes, für die in diesen fordernden Zeiten noch wichtigere Vereinsarbeit bei allen OG-Mitgliedern bedanken. Es ist eine vollkommen neue Aufgabe, „geschlossene“ Vereine am Leben zu halten. Im Ergebnis klappt das aber recht gut, unsere aktiven Vereine stellen sich sehr gut auf die regional vorgegebenen Bestimmungen der Behörden ein.
Dieser Zustand ist aber endlich und wir werden unsere gewohnten Aktivitäten mit unseren Hunden wieder vollständig zurückbekommen.
Bis dahin wünsche ich allen Mitgliedern unserer wunderschönen LG Baden und natürlich auch dem Rest der Welt eine friedliche, besinnliche, glückliche und gesunde Vorweihnachtszeit und an deren Ende ein herzliches Fest!
Alles Gute, bis bald,
Euer Harald Hohmann LG-Vorsitzender | |||
Jahreshauptversammlungen in Ortsgruppen - Aktualisierung | |||
Information zum Körzeitraum Sollte also im Dezember aufgrund der Corona-Situation keine Körungen stattfinden können, müssen die Eigentümer der Hunde, deren Körzeitraum 2020 endet, eine Körverlängerung bis 2021 bei der HG beantragen. Alle Hunde, die in 2021 ( Januar bis November) angekört werden, bekommen den Körzeitraum 2022/2023 zugesprochen. | |||
wer einen Mundschutz bestellen möchte :Preis: 11€. Bestellungen an dennis.breunig@t-online.de. | |||
"Corona-Beauftragter" der Landesgruppe Baden ist Harald Hohmann. Zuständig für Fragen der Ortsgruppen und Mitglieder der Landesgruppe zu den gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Bundeslandes und deren Auswirkungen für den Vereins- und Übungsbetrieb der Landesgruppe Baden. | |||
Rucksack mit LG Baden-Logo bedruckt EUR 30,00 Wer Interesse hat, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen Mail: lg12baden@gmail.com (Karin Walter) | |||
Der "Familienbeitrag" Kurz zusammengefasst noch einmal das Wichtigste zur neuen Beitragsregelung für Kinder und Jugendliche | |||
Die Firma Bellfor unterstützt Züchter und Ortsgruppen! weitere Infos mit Klick auf das Bild | |||
Informationen und Formulare für Ortsgruppen, die eine Wesensbeurteilung durchführen Alle Formulare sind auch unter www.schaeferhunde.de im Service-Bereich zu finden (Formulare, Info-Broschüren, Verzeichnisse). Leider kann kein Link gesetzt werden, da passwortgeschützt. Für weitere Fragen steht der zuständige Wesensbeurteiler gerne zur Verfügung. Anmeldung zur Wesensbeurteilung Informationen für Teilnehmer und Ausrichter Sondergenehmigung für ältere Hunde PO zur ZAP und Wesensbeurteilung | |||